VW bleibt trotz Abgasskandal vertrauenswürdigste Automobilmarke,
Bosch erobert ersten Rang von Miele zurück und Nestlé rangiert wieder vor Dr. Oetker...
„Wenn ich in Nachhaltigkeit investiere, ist das keine Wohltätigkeit, sondern eine Businessentscheidung. Nachhaltigkeit ist die Effizienz von morgen“ so Emanuel Faber, CEO Danone, in der asw vom 28.06.2018. Wir bewegen uns in eine Sinnökonomie hinein. Unternehmen und Marken werden heute ...
31.10.2018 | INFOLETTER
Die Ära der Emotionen bricht an
Das Zukunftsinstitut, Frankfurt, prognostiziert für die kommenden Jahre den Siegeszug von Emotionen als höchst relevant für das Marketing: Rein rationales Denken war gestern, die Ära der Emotionen bricht an.
Brauchen wir menschliche Meinungsbildner? Wir leben im Spannungsfeld zwischen Entwicklungen „Künstlicher Intelligenz“ und dem, was unser Leben bis heute ohne sie weitgehend bestimmt hat ...
14.03.2018 | PRESSEINFORMATION
Trusted Brands 2018: Edeka schiebt sich vor Rewe auf Platz 1, Miele löst Bosch ab und Dr. Oetker platziert sich vor Nestlé auf dem Spitzenplatz
Verbraucher nennen mehr als 3.800 vertrauenswürdige Marken ...
05.02.2018 | Infoletter
Warum drucken Unternehmen Kundenmagazine?
BMW, Mercedes, Porsche – namhafte Unternehmen wie diese bringen ihre eigenen gedruckten Magazine heraus. Diese lassen sie ihrem Kundenkreis zukommen, um ...
30.08.2017 | Healthcare Marketing
Most Trusted Brands: Gesundheitsmarken müssen Nähe schaffen
Verbraucher kennen zwar viele Gesundheitsmarken, doch anders als bei Konsumgütern haben sie seltener eigene Erfahrungen mit Gesundheitsprodukten. Der seltenere Gebrauch erschwert es Healthcare-Anbietern, Markenvertrauen aufzubauen. Denn Vertrauen in Marken entsteht vor allem bei langjähriger, enttäuschungsfreier Verwendung, wie die Studie "Trusted Brands" zeigt.