14.03.2018 | PRESSEINFORMATION
Trusted Brands 2018: Edeka schiebt sich vor Rewe auf Platz 1, Miele löst Bosch ab und Dr. Oetker platziert sich vor Nestlé auf dem Spitzenplatz
Verbraucher nennen mehr als 3.800 vertrauenswürdige Marken ...
05.02.2018 | Infoletter
Warum drucken Unternehmen Kundenmagazine?
BMW, Mercedes, Porsche – namhafte Unternehmen wie diese bringen ihre eigenen gedruckten Magazine heraus. Diese lassen sie ihrem Kundenkreis zukommen, um ...
30.08.2017 | Healthcare Marketing
Most Trusted Brands: Gesundheitsmarken müssen Nähe schaffen
Verbraucher kennen zwar viele Gesundheitsmarken, doch anders als bei Konsumgütern haben sie seltener eigene Erfahrungen mit Gesundheitsprodukten. Der seltenere Gebrauch erschwert es Healthcare-Anbietern, Markenvertrauen aufzubauen. Denn Vertrauen in Marken entsteht vor allem bei langjähriger, enttäuschungsfreier Verwendung, wie die Studie "Trusted Brands" zeigt.
15.05.2017 | Reader's Digest
Reader´s Digest-Studie „Trusted Brands 2017“ bestätigt: Facebook und Co. nicht so wichtig
Stuttgart, 15. Mai 2017. Facebook, Twitter, YouTube, Instagram: Die Liste der sozialen Medien ist lang und sie erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch trotz aller Popularität ist den Deutschen der direkte Kontakt zu Familie und Freunden wichtiger. Reader’s Digest Deutschland und das Forschungsinstitut Dialego aus Aachen haben die Deutschen danach gefragt, was ihnen im Leben besonders wichtig ist und 19 verschiedene Aspekte vorgegeben.
06.04.2017 | B4P: THEMA ENTSCHLEUNIGUNG
Zwischen Beschleunigung und Vollbremsung. Was Medienkonvergenz mit Menschen macht.
Die Markt-Media-Studie „b4p" bestätigt die Relevanz von Balance-Magazinen und liefert wichtige Aussagen über ihre Zielgruppen: Durch die Effekte der Digitalisierung dreht sich unsere Lebensrealität schneller ...
13.03.2017 | Reader's Digest
TRUSTED BRANDS 2017 – die vertrauenswürdigsten Marken der Deutschen stehen fest
Stuttgart, 13. März 2017. Die Liste der Spitzenpositionen liest sich wie das „Who is Who“ der deutschen Wirtschaft – die vertrauenswürdigsten Marken der Deutschen: Von Aspirin und Gerolsteiner über Haribo und Milka bis hin zu Persil und Whiskas enthält die Liste der „Most Trusted Brands 2017“ klangvolle Markennamen. Für die „Trusted Brands Studie“ befragt Reader ́s Digest bevölkerungsrepäsentativ mehr als 4.000 Personen in einer offenen Fragestellung zu ihren vertrauenswürdigsten Marken.
Nehmen Konsumenten Medikamente ein, wollen sie sicher sein, das Richtige zu tun. Das Vertrauen zum Produkt basiert meist auf einer langfristigen Strategie.
16.05.2016 | new business
Rotkäppchen-Sekt stat Moet - welchen Marken die Deutschen vertrauen
Markenvertrauen ist der Gradmesser für den langanhaltenden Erfolg einer Marke. Neben der Produktqualität ist vor allem die Pflege der Kundenbeziehung lebensnotwendig für den Fortbestand eines Unternehmens egal ob es eine Ware oder Dienstleistung anbietet. Und genau hier haben wir im Detail hingesehen.